
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Lesung
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Der Autor Farhad Showghi
Foto: G2 BaraniakFarhad Showghi, geboren 1961 in Prag, verbrachte seine Jugend in Deutschland und im Iran. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Erlangen lebt und arbeitet er als Psychiater, Psychotherapeut, Autor und Übersetzer in Hamburg. Er veröffentlichte unter anderem die Einzelbände Die Sekunde ist eine bewohnbare Provinz (1988), Die Walnußmaske, durch die ich mich träumend aß (1998), Ende des Stadtplans (2003), Die große Entfernung (2008) und In verbrachter Zeit (2014). Seine Gedichte werden als »eigentümliche zwischen Prosa und Poesie schwebende Gebilde« bezeichnet.
Für sein Werk erhielt er den Kulturförderpreis für Literatur der Städte Erlangen und Hamburg, den 3-sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb sowie den N. C. Kaser-Lyrikpreis. Für den Gedichtband Wolkenflug spielt Zerreißprobe wurde er 2018 mit dem Peter-Huchel-Preis geehrt. Gerade ist sein neuer Gedichtband Anlegestellen für Helligkeiten (2021) erschienen.
»Farhad Showghi ist ein einzigartiger Dichter der ›Flüstersprache‹, der die Dinge so ins Licht zu rücken versteht, dass sie von sich aus zu strahlen beginnen.« (Michael Braun, 2021)
Moderation: Johanna Hühn (Wien) und Helmut Hühn (Jena)
Anlegestellen für Helligkeiten (Cover)
Bild: KookbooksWir bilden Sätze
Wir formen die Lippen.
Wir treten aus dem Garten.
Ausschnitte von Bäumen werden größer.
Nehmen sich Zeit von oben.
Mit weißstreifigem Zuspruch, auch für die Ergänzung,
Lücke für Mut zu Fichten zu sein.
Erleichterung spricht uns aus einem Lichtfleck an der Schulter.
Halbkreise, Kehrseiten haben wir im Rücken.
Vereinzelt Verwelktes.
Gesichter mit Flug- und Schwirrverhalten.
Werden wir schon lauter?
…
Aus: Anlegestellen für Helligkeiten