Carl Friedrich Zelter und Johann Wolfgang von Goethe

Goethe zum 273.

Lesung mit Martin Stiebert (Jena)
Carl Friedrich Zelter und Johann Wolfgang von Goethe
Collage: Schillers Gartenhaus
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Lesung
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Am Sonntag, dem 28. August 2022, feiern wir den 273. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethes. Um 19.30 Uhr liest Martin Stiebert in Schillers Gartenhaus aus dem Briefwechsel, den der Dichter und Naturforscher über drei Jahrzehnte mit dem Berliner Maurermeister, Komponisten und Musikpädagogen Karl Friedrich Zelter geführt hat.

Das vertraute und alle Bereiche des Lebens berührende Briefgespräch ist in seinem Facettenreichtum und in der Art seiner Präsentation, wie die Goethe-Forscherin und -Herausgeberin Edith Zehm betont hat, »ein einzigartiges Dokument einer aus Distanz und Zuneigung, aus Diskretion und Offenheit in gleicher Weise erwachsenen Freundschaft«. Musikalisches wie Poetisches, Häusliches wie Öffentliches, Politik und Lebensansichten werden zum Gegenstand der wechselseitigen Mitteilung. Noch zu Lebzeiten bereitet Goethe die Redaktion des Briefwechsels vor, der ‒ posthum ‒ von Friedrich Wilhelm Riemer 1833/34 erstmals herausgegeben wird. »Noch habe ich kein Wort gefunden das man zurücknehmen sollte, vielmehr nehmen wir uns in uns’rer tagtäglichen Beschränktheit gar liebenswürdig aus«, schreibt Goethe an Zelter wenige Tage vor seinem 77. Geburtstag, am 26. August 1826.

Martin Stiebert, 1963 in Dresden geboren, studierte Klassische Philologie und Archäologie, Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Jena. Er arbeitet als Vorleser und Rezitator.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!